Bei den BDS-Bezirksmeisterschaften, die der SSV Rurtal Hückelhoven auf eigenem Schießstand am Bergerhof in Kleingladbach mit den restlichen Langwaffendisziplinen in Präzision auf der 50 Meter Distanz austrug, belegten die Standherren oftmals die vorderen Plätze.
Mit dem KK-Dienstsportgewehr (SpG) legte Jan Küppers als Sieger in der Jugendklasse wieder 142 Ringe vor. Auch Falk Janclas lieferte als Vizemeister mit 132 Ringen ein achtbares Ergebnis ab. Mit 113 Ringen sicherte sich Torsten Pogenhardt Bronze. In der Schützenklasse setzte Ralf Muhr als Sieger mit 140 Ringen seine Duftmarke. Am besten präsentierte sich in der Altersklasse Jo Küppers mit 144 Ringen. Bei den Senioren wurde Hans-Gerd Breidenstein mit 143 Ringen fündig, gefolgt von Reiner Schlebusch (138).
Nochmals einen enormen Andrang von insgesamt 52 Teilnehmern in allen Klassen gab es mit dem KK- Zielfernrohr-SpG und entsprechend waren die Rurtaler Platzierungen. Die Jugendklasse beherrschte wieder Jan Küppers mit 148 Ringen, gefolgt von Tobias Papajewski (2.) mit 144 Ringen, Falk Janclas (3.) mit 140 Ringen und Torsten Pogenhardt (4.) mit 129 Ringen.
Die Rurtaler Damen wurden auf den Plätzen drei bis fünf geführt: Petra Kohnert (143), Petra Jackels-Klingen (142) und Ellen Schlebusch (140).
In der Schützenklasse sicherte sich Olaf Papajewski mit 144 Ringen den Vizetitel. Frank Korsten (3.) legte 137 Ringe nach. Bei den Alten blieb Jo Küppers mit wieder 147 Ringen als Sieger unter dem Ergebnis seines Sohnes Jan. Staunen konnten da nur: Frank Ratzke (145 R. 4.) ringgleich mit dem Dritten, Frank Lucke (144 R. 6.), Norbert Königs (8.) und Michael van der Meulen (9.) mit je 142 Ringen.
Harald Cordts und Gerd Rüdiger Stöbbe dominierten mit jeweils 148 Ringen die Senioren und die Super-Seniorenklasse.
Mit dem KK-Selbstlade-SpG sicherten sich Falk Janclas mit 141 und Norbert Königs mit 142 Ringen in ihren Klassen die Bezirksehren.
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz