Fortsetzung des Berichts über die Teilnahme von zehn Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven bei den Deutschen Meisterschaften des BDS in Philippsburg mit Langwaffen im Standardbereich. Auf der 50
Meter-Distanz mit dem Selbstlade-Sportgewehr KK (SLSG) mit Optik konnte Falk Janclas in der Jugendklasse mit 278 Ringen als Deutscher Meister seine Stärke herausstellen.
Reiner Schlebusch erreichte in der Seniorenklasse mit 268 Ringen den sechsten Platz. Falk
Janclas beherrschte auch das Dienst-SG KK als Meister mit 287 Ringen perfekt. Einen weiteren Meistertitel holte er sich mit dem SLSG KK offene Visierung durch 286 Ringe.
Mit dem Präzisions-SG KK hatte Petra Jackels-Klingen in der Damenklasse mit 287 Ringen den vierten Platz sicher. Reiner Schlebusch wurde Zehnter mit 285 Ringen.
Ebenfalls Zehnter wurde Falk Janclas mit dem Zielfernrohr-Gewehr KK durch 286 Ringe. Dieselbe Platzierung für Petra Jackels-Klingen mit 289 Ringen. Dieselbe Ringzahl brachte Olaf Papajewski in
der Schützenklasse Platz fünfzehn ein.
Mit dem Unterhebelrepetierer (UHR) GK besetzte Reiner Schlebusch mit 280 Ringen den vierten Platz. Mit dem UHR KK langte Falk Janclas als Vize mit 264 Ringen zu. Auch Olaf Papajewski errang den
Vizetitel mit 271 Ringen. Petra Jackels-Klingen wurde Siebte mit 258 Ringen. Dieselbe Platzierung schaffte Reiner Schlebusch mit 275 Ringen.
Im Intervall-Schiessen mit dem UHR GK verbesserte sich Reiner Schlebusch mit 274 Ringen auf Platz drei. Mit dem UHR KK siegten in ihren Klassen Petra Jackels-Klingen und Falk Janclas mit 257:251
Ringen. Tobias Papajewski (Jugend) belegte mit 221 Ringen Platz vier; sein Vater Olaf war mit 262 Ringen als Dritter erfolgreicher. Andreas Randerath (Schützenklasse) wurde mit 246 Ringen
Siebter. Reiner Schlebusch rundete die Rurtaler Ergebnisse mit 250 Ringen als Zehnter ab.
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz