Der SSV Rurtal Hückelhoven beendete jetzt die auf dem eigenen Schießstand Am Bergerhof in Kleingladbach mit Langwaffen ausgetragenen Bezirksmeisterschaften für den Landesverband 4 im BDS mit
einer weiteren Steigerung der Teilnehmerzahlen.
Bei den Ergebnissen auf der 100 Meter-Distanz mit Präzisionsdisziplinen zeigten die Rurtaler wieder Dominanz. Mit dem Matchsportgewehr gipfelte Gerd Rüdiger Stöbbe in der Superseniorenklasse mit
142 Ringen.
Mit dem Dienstsportgewehr (DSG) offene Kimme ließen die Rurtaler in der Schützenklasse bis Platz sechs keine Mitbewerber dazwischen. Alexander Schaary legte 134 Ringe vor, gefolgt von Ralf Muhr
(132), Falk Janclas (130), Jan Küppers (128), Arnd Klingen (125) und Frank-Andreas Goeres (122). Das beste Ergebnis erzielte Johannes Küppers in der Altersklasse mit 137 Ringen.
Bei den Senioren wurde Gerold Kohnert mit 129 Ringen Dritter und Hans-Gerd Breidenstein Fünfter (124). Bei den Supi's siegte Klaus Klingen mit 108 Ringen.
Mit dem DSG geschlossene Kimme & Diopter wurden höhere Ringzahlen erreicht. Jan Küppers, der im Vorjahr noch in der Jugend vertreten war, gab nun als Bester mit 143 Ringen sein Debüt in der
Schützenklasse, ihm folgten auf den Plätzen Schaary (140), Klingen (135) und Muhr (132).
Jo Küppers schaffte den Sieg mit 142 Ringen, gefolgt von Olaf Papajewski, zum ersten Mal in der Altersklasse, mit 131 Ringen. Die Seniorenklasse mischte Kohnert als Sieger mit 139 Ringen auf,
gefolgt von Stöbbe (3.) mit 132 Ringen und Klaus Klingen (124) als Vierter.
Mit dem DSG und Zielfernrohr (ZF) besetzten jeweils die ersten beiden Plätze Schaary (129) und Goeres (118), und in der Altersklasse Michael van der Meulen (129) und Jo Küppers (127). Bei den
Senioren wurden Hans Gerd Breidenstein (131) Zweiter und Harald Cords (126) Dritter. Mit dem Präzisionsgewehr bis Kaliber 7 mm konnten jeweils als Vizemeister Jo Küppers (148) und in der
Seniorenklasse Franz-Josef Claßen (142) punkten.
Über 7 mm siegten in ihren Klassen Stöbbe mit 149 Ringen, Christoph Krumstroh (Senioren) mit 146 Ringen, sowie Goeres mit 140 Ringen.
Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) und Optik trafen Arnd Klingen (2.) 132 und Ralf Muhr (4.) 127 Ringe. Bernd Schüller, ab diesem Sportjahr in der Altersklasse, siegte mit 139 Ringen, gefolgt
von Papajewski mit 138 Ringen und Heinz-Peter Thomas mit 129 Ringen.
Mit dem SLSG und offener Visierung gipfelten unangefochten in ihren Klassen Arnd Klingen (130), Thomas (126) und Stöbbe (121). Mit dem ZFG über 7 mm setzte sich Krumstroh mit 148 Ringen an die
Spitze, gefolgt von Dietmar Jahn mit 144 Ringen und Breidenstein (4.) mit 135 Ringen. Arnd Klingen erreichte mit 131 Ringen als Dritter das Ziel der Schützenklasse. Bis 7 mm wurde Goeres (136)
Dritter, Jo Küppers (144) in der Altersklasse Zweiter und Jahn siegte mit 119 Ringen bei den Senioren.
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz