Bei den Bezirksmeisterschaften des LV 4 im BDS, die der SSV Rurtal Hückelhoven auf eigenem Schießstand ausrichtete, wurden jetzt die Präzisions-Disziplinen auf der 50 Meter Distanz durchgeführt.
Mit dem Dienstsportgewehr (DSG) KK mit offener Kimme glänzte Falk Janclas in der
Schützenklasse mit dem besten Ergebnis von 141 Ringen. Auf den Plätzen folgten Ralf Muhr (137), Jan Küppers (133) und Torsten Pagenhard (132).
In der Altersklasse formierte sich Johannes Küppers als Sieger mit 134 Ringen. Vierter wurde Ingo Standke mit 125 Ringen.
Das Seniorentreppchen bestiegen Hans Gerd Breidenstein (140), Reiner Schlebusch (137) und Harald Cords (132). Mit dem DSG KK und Optik wurden in ihren Klassen Janclas mit 113 Ringen Erster und Schlebusch mit 126 Ringen Zweiter.
Mit dem Match-SG KK war Frank Ratzke (Alt) durch 142 Ringe unschlagbar, auch Harald Cords siegte mit 119 Ringen.
Mit dem Präzisions-SG KK wurden Petra Jackels-Klingen (Damen) mit 146 Ringen, Ratzke mit 148 Ringen und Gerd Rüdiger Stöbbe (Superseniorenklasse) mit 139 Ringen jeweils Bezirksmeister.
Mit dem Selbstlade-SG KK und Optik auf die Symbolscheibe konnte sich Falk Janclas mit 336 Ringen als Dritter behaupten. Schlebusch wurde Vize mit 362 Ringen.
Sehr gute Ergebnisse wurden mit dem KK-Zielfernrohrgewehr erreicht. In der Jugendklasse waren ganz oben Tobias Papajewski (130) und Maurice Heitzer (127). In der Damenklasse präsentierten sich Petra Jackels-Klingen (3.) mit 146 Ringen, Petra Kohnert (4.) mit 142 und Ellen Schlebusch (5.) mit 131 Ringen. Die Schützenklasse war durch Frank Korsten (148) als Sieger und Alexander Schaary (143) als Dritter vertreten.
In der Altersklasse war Olaf Papajewski mit dem besten Ergebnis von 149 Ringen nicht zu schlagen. Zum Applaudieren traten Ratzke (3./146), Jo Küppers (6./144) und Michael van der Meulen (8./140) an.
Bei den Senioren listeten sich Cords (3.) mit 142 und Breidenstein (5.) mit 139 Ringen.
Stöbbe wurde Vizemeister bei den Supi’s mit 143 Ringen.
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz