Bei den Bezirksmeisterschaften des Landesverbandes 4 im BDS auf eigenem Stand des SSV Rurtal Hückelhoven wurden an drei Samstagen die Kurzwaffendisziplinen auf der 25 Meter-Distanz ausgetragen. 188 Schützen aus 18 Vereinen starteten in 46 Disziplinen 539 Mal.
Favoriten waren die Rurtaler in nahezu allen Präzisions-Disziplinen. Auffallend waren die konstanten Ergebnisse von Uwe Petermann-Janclas mit über 190 Ringen. Mit der Pistole bis 9 mm hatte Andreas Randerath als Sieger der Schützenklasse durch eine Zehn mehr bei gleichen 183 Ringen den Vorrang vor Arnd Klingen. Auf den Plätzen folgten Frank-Andreas Goeres (4./179) und Alexander Schaary (5./176). Die Altersklasse dominierte Uwe mit 192 Ringen. Der Sieger der Seniorenklasse hieß Dietmar Jahn, der mit 191 Ringen aufwartete. Nachfolgend platzierten sich Harald Lawniczak (187) und Josef Paczyna (183). Fünfter wurde Franz-Josef Claßen mit 176 Ringen. Noch ein schönes Ergebnis gab es bei den Supersenioren durch Friedel Landen mit 185 Ringen. Gerd Rüdiger Stöbbe legte als Vize mit 169 Ringen nach.
Mit der Pistole über 9 mm sicherte sich Klingen wieder den Vizetitel mit 183 Ringen. Uwe wartete nochmals mit 192 Ringen auf, gefolgt von Bernd Schüller mit 187 Ringen. Olaf Papajewski wurde Fünfter mit 178 Ringen. Die Siegerreihe der Senioren bildeten Lawniczak (191), Paczyna (184), Jahn (182) und Claßen (179). Klaus Klingen siegte mit 137 Ringen bei den Supi’s.
Mit der Magnum-Pistole waren in ihren Klassen Leo Janclas (177) und sein Vater Uwe Petermann-Janclas (191) nicht zu schlagen.
Mit der Dienst-Sportpistole war Goeres mit 160 Ringen für die Schützenklasse stark genug. Die Senioren legten kräftig zu mit Jahn (187), Lawniczak (186) und Claßen (178).
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz