Die Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven richteten für den Landesverband 4 im BDS wieder die Vorderlader-Landesmeisterschaften auf eigenem Schießstand Am Bergerhof in Kleingladbach aus.
Fünfzehn Vereine entsandten 44 Schützen, die insgesamt 220 mal in den verschiedenen Disziplinen starteten. Das ist eine Steigerung von vierzehn Starts zum Vorjahr.
Die meisten Teilnehmer waren bei Kurzwaffendisziplinen anzutreffen. Bernd Schüller führte den Medaillenspiegel mit acht Titeln und einem Vizetitel an, gefolgt von Reiner Schlebusch mit sechs mal Gold und dreimal Silber.
Mit der Perkussionspistole errang in der Schützenklasse Arnd Klingen mit 141 Ringen den Vizetitel, Vierter wurde Bernd Schüller durch 138 Ringe. In der Altersklasse war Schlebusch mit 145 Ringen unschlagbar, ihm folgte Gerold Kohnert als Vize mit 138 Ringen. Es schlossen sich an: Harald Lawniczak (4./137), Friedel Landen (6./135) und Ewald Reichert (8./132).
Mit der Freien Perkussionspistole auf 50 Meter führte wieder Schlebusch mit 126 Ringen. Michael van der Meulen wurde Dritter mit 111 Ringen, gefolgt von Lawniczak mit 107 Ringen. Mit der Steinschloßpistole / gezogener Lauf besetzten die Plätze zwei bis vier Schlebusch (138), Kohnert (136) und Reichert (131). Landen wurde Siebter mit 128 Ringen.
Mit glattem Lauf setzte sich Reichert mit 119 Ringen gegen Schlebusch (2.) und v.d.Meulen (3.) durch, die beide 114 Ringe schafften.
In der teilnehmerstarken Disziplin Perkussionsrevolver I setzte Bernd Schüller seine Bestmarke mit 139 Ringen, gefolgt von Arnd Klingen als Vize mit 135 Ringen. In der Altersklasse ging es vehement zur Sache: Reiner Schlebusch (1./142), Harald Lawniczak (3./140), Friedel Landen (4./136), Hans-Gerd Breidenstein (6./135), Franz-Josef Claßen (8./135), Reiner Sode (9./135), Ewald Reichert (10./134) und Gerold Kohnert (12./133).
Mit dem Perk-Rev. II - mit verstellbarem Visier - war Schüller mit 142 Ringen siegreich. In der Altersklasse war Lawniczak noch besser, der endlich auch mal Schlebusch besiegen konnte, beide mit 144 Ringen. Reichert folgte als Dritter mit 134 Ringen. Fünfter wurde Josef Paczyna durch 132 Ringe.
Die Speedvariante mit beiden Revolvern absolvierte Bernd Schüller ganz souverän als Sieger mit jeweils 147 Ringen. Mit dem Perk-Rev. offener Rahmen war Schlebusch mit 132 Ringen wieder in seinem Element. Es folgten Kohnert (3./130) und Reichert (4./125).
Mit dem Freien Perk-Rev. wurden kaum zu schlagende Leistungen erzielt. Schüller und Schlebusch siegten jeweils mit 143 und 147 Ringen. Es folgten Lawniczak (3.) und Reichert (4.) mit je 134 Ringen. Nach unten sicherten Paczyna (6./127) und Breidenstein (7./124) ab.
Im Speedschiessen sicherte sich Schüller mit 135 Ringen seinen nächsten Titel.
Mit dem Patronenrevolver konnten Reichert (3.) mit 135 Ringen und Schüller (4.) mit 133 Ringen nichts gegen den Sieg von Schlebusch (139) ausrichten.
Im Speedschiessen war Schüller mit 137 Ringen wieder unangreifbar.
Mit der exotischen Disziplin Derringer ohne Visierung auf 10 Meter holte sich Michael van der Meulen mit 68 Ringen den Sieg. Mit dem Derringer mit Visierung auf 10 Meter katapultierten sich Reichert (122), v.d.Meulen (99) und Kohnert (88) auf das Siegertreppchen.
Wieder eine Spezialität für Bernd Schüller war das Schiessen auf die Stahlfallscheibe auf 25 Meter. Mit dem Perk-Rev. in der offenen Klasse konnte keiner seine 41,22 Sekunden unterbieten. Mit dem Patronenrevolver wurde er Zweiter mit 78,91 Sekunden.
Pressereferent SSV Rurtal | Rolf Pennewitz