Bei den Deutschen Meisterschaften des BDS in Philippsburg beteiligten sich mit Langwaffen auf 100 Meter in Präzisions-Disziplinen auch Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven.
Einen vierten Platz sicherte sich Arnd Klingen in der Schützenklasse mit dem Dienstsportgewehr und Diopter durch 266 Ringe. Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SL-SG) und Optik besetzte er mit 251 Ringen Platz Sieben. Bei der Disziplin Fertigkeit werden auf 100 Meter liegend aufgelegt oder freihändig drei Wertungsserien a zehn Schuss innerhalb von je 40 Sekunden inkl. Magazinwechsel abgegeben. Heinz-Peter Thomas schaffte mit dem SL-SG bis 6,4 mm in der Altersklasse durch 283 Ringe den vierten Platz, ringgleich mit dem Dritten. Über 6,4 mm wurde er Achter mit 249 Ringen.Aber es geht auch noch schneller: Mit der Disziplin Speed auf der 25 Meter Distanz. Dabei wird die gebrauchte Zeit in vollen Sekunden vom Ergebnis abgezogen.
Mit dem SL-SG KK behauptete sich Falk Janclas mit 239 Ringen in der Schützenklasse als Achter. Bernd Schüller belegte in der Altersklasse mit 247 Ringen den vierten Platz. Engelbert Schmitz sicherte sich Bronze der Seniorenklasse mit 236 Ringen. Siebter wurde Reiner Schlebusch durch 223 Ringe.
Mit dem SL-SG KK Optik legte Bernd Schüller als Vierter 261 Ringe vor. Reiner Schlebusch erhöhte auf 265 Ringe und wurde damit Deutscher Meister in der Seniorenklasse.
Engelbert Schmitz erzielte 254 Ringe und wurde auf Platz Fünf geführt. Falk Janclas (19.) hatte einen Einbruch auf 234 Ringe. Aber dennoch reichten die Einzelergebnisse, um in der Teamwertung als Deutscher Meister mit 753 Ringen gegen zehn Mannschaften zu bestehen.
Mit der Großkalibervariante (GK) holte sich Bernd Schüller Bronze durch 245 Ringe.
Mit dem Unterhebelrepetierer (UHR) GK blieb Schüller durch 207 Ringe im Mittelfeld als Achter. Mit dem UHR KK zeigte sich Falk Janclas als Fünfter mit 216 Ringen. In der Altersklasse war für Bernd Schüller (13./214) und Uwe Petermann-Janclas (14./213) das Mittelfeld beschieden. Den Deutschen Vizemeister-Titel der Senioren konnte sich Engelbert Schmitz durch 229 Ringe anheften, gefolgt von Reiner Schlebusch mit 227 Ringe, umrahmt mit Bronze.Als Zehnter kam Michael van der Meulen (112) mit der Repetierflinte und Optik vom Stand.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven | Rolf Pennewitz