Der SSV Rurtal Hückelhoven beendete jetzt auf seinem eigenen Schießstand in Kleingladbach am Bergerhof die mit Langwaffen ausgetragenen Bezirksmeisterschaften für den Landesverband 4 im BDS mit einer nochmals gesteigerten Teilnehmerzahl. 51 Vereine entsandten 348 Schützen, die bei 1303 Starts in 78 Disziplinen ihr Bestes gaben.
In sieben Disziplinen war die Teilnahme so stark, dass zusätzlich Mannschaften gewertet wurden. Besonders starken Andrang durch acht Teams gab es mit dem Zielfernrohrgewehr (ZG) auf 50 Meter. Die ersten drei Plätze gingen erwartungsgemäß an die Rurtaler mit je 437 und 433 Ringen. Zum Siegerteam gehörten Harald Cordts (145), Olaf Papajewski und Michael van der Meulen mit gleichen 146 Ringen. Es folgten Hans-Gerd Breidenstein (142), Johannes Küppers (147) und Petra Jackels-Klingen (148). Bronze für Petra Kohnert (142), Frank Ratzke (143) und Norbert Königs (148). Siebter wurden mit 402 Ringen Benjamin Papajewski (138) sowie Vivien und Sebastian Salbert mit je 132 Ringen.
Von vier Teams setzte sich mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SL-SP) KK und Optik auf die Symbolscheibe 50 Meter das Rurtal-Team Reiner Schlebusch (370), Frank Moosmeier (359) und Falk Janclas (320) mit 1049 Ringen durch. Unschlagbar waren die ehemaligen Zechenstädter mit derselben Waffe in der Disziplin Fallscheibe / Büchse auf 25 Meter. Für das Pensum (6 Wertungsserien auf je 5 Fallscheiben) brauchten die Sieger Thomas Röttges (23,59), Engelbert Schmitz (26,21) und Reiner Schlebusch (33,65) 83,45 Sekunden. Dritter Sieger wurde das Team Gerold Kohnert (34,74), Bernd Schüller (28,68) und Thomas Schüller (65,18) mit 128,60 Sekunden.
Mit dem SL-SG KK Optik bei Speed / Büchse 25m setzten sich die Rurtaler gegen fünf Teams mit 767 Ringen durch. „Goldjungen“ wurden Reiner Schlebusch und Falk Janclas mit je 265 Ringen sowie Frank Moosmeier mit 237 Ringen. Dasselbe Szenario mit Fallscheibe / Flinte offene Visierung auf 15 Meter. Bernd Schüller führte das Siegerteam mit 14,82 Sek. an, gefolgt von Moosmeier (20,53) und van der Meulen (37,59).
Eine besondere Dominanz erzielten die SSVer mit dem Dienst-SG (Ordonnanzwaffen) auf 100 Meter. Jo Küppers (140), Jan Küppers (121) und Olaf Papajewski (126) wurden mit 387 Ringen von fünf Teams Erster. Silber schaffte das Team Breidenstein (130), Kohnert (113) und Ralf Muhr (125) mit 368 Ringen. Dritte mit 364 Ringen wurden Frank Moosmeier (121), Jürgen Schmidt (129) und Christoph Krumstroh (114). Als Vierte gesellten sich mit 344 Ringen Sven Claßen (115), Frank-Andreas Goeres (100) und Heinz-Peter Thomas (129) hinzu.
Mit dem ZG über 7 mm auf 100 Meter waren Arnd Klingen (137), Gerd-Rüdiger Stöbbe (143) und Jürgen Schmidt (128) mit 408 Ringen unschlagbar. Recht nah beisammen besetzten als Fünfte mit 402 Ringen Breidenstein (144), Goeres (136) und Krumstroh (122) den letzten Platz.
Pressereferent des SSV Rurtal Hückelhoven | Rolf Pennewitz