Michael van der Meulen, beheimatet beim SSV Rurtal Hückelhoven, kam jetzt hochdekoriert vom Westernschiessen der offenen hessischen Landesmeisterschaft des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) in Philippsburg zurück.
Gestartet wurde in 21 Klassen, die sich beim Westernschießen nach den zugelassenen Waffen und den Bekleidungsvorschriften unterscheiden. Er startete in der Klasse 1875 Conversion, diese enthält das Durchlaufen von sechs Schießparcours (Stages genannt) mit den folgenden Waffen: einem Unterhebelrepetierer Modell Winchester 1873, einer Hahndoppelflinte mit echten Hähnen und Doppelabzug (Querflinte), einem auf Kaliber .44 Colt Patrone umgebauten Perkussionsrevolver Colt 1860 Army und einem Revolver Kaliber .44 Colt Open Top Colt 1872. Die Revolver sind die aus der Übergangszeit von von vorne zu ladenden Perkussionsrevolvern zu von hinten zu ladenden Patronenrevolvern.
Michael van der Meulen, langjähriges und sportlich erfolgreiches Mitglied im Hückelhovener SSV Rurtal, hat ein Faible für das Westernschießen und sein Trainingsfleiß und die Freude an dieser Art des Schießens brachten ihm nun den dritten Platz in dieser Disziplin und in der Gesamtwertung von allen 102 Teilnehmern der 21 Klassen den 40. Platz ein. Er hofft auf den ansteckenden Virus dieser sehr traditionsreichen und traditionsbewussten Schießsport-Variante und den einen oder anderen weiteren „Westernheld“ in seinem Verein.
Im seit über 40 Jahren in Hückelhoven beheimateten SSV Rurtal wird aktuell von rund 150 Sportschützen mit klein- und großkalibrigen Kurz- und Langwaffen verschiedenster Varianten sportlich nach den Regeln des BDS trainiert. Je nach sportlichem Interesse und favorisierten Disziplinen sind klassische Dienstpistolen und Ordonnanzgewehre genauso am Start wie speziell getunte Präzisions-Matchwaffen oder Flinten verschiedenster Systeme. Aber halt auch die „alten Schätze“ aus der Blütezeit des Schwarzpulvers und der Bleikugel: Steinschlosswaffen, Radschlosswaffen und anderes mehr aus dem Vorderladerbereich.
Perkussionswaffen schießt im SSV Rurtal nicht nur „Westernheld“ van der Meulen. Manch anderer geht ebenfalls in dieser speziellen Sparte des Sportschießens auf – wenn auch in Turnschuhen und Freizeithemd. Vielleicht – wir wünschen es unserem „Westernheld“ – begeistern sich ja ob seines Erfolges künftig noch einige SSV’ler mehr am Westernschießen inklusive der dazugehörigen „Dress-Codes“.
Wer Interesse am Sportschießen hat oder neugierig ist auf diesen Präzisions- und Konzentrationssport, kann sich zu den Trainingszeiten (siehe
Webseite www.ssv-rurtal.de) auf der Vereinsanlage umschauen und sich informieren. Erfahrene Sportschützen stehen gerne für einen gemeinsamen
Rundgang und für alle Fragen bereit.

Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven | Webredaktion
28.05.16