Die Jahreshauptversammlung des SSV Rurtal Hückelhoven wurde im Vereinsheim des Schießstandes „Am Bergerhof“ in Kleingladbach mit 48 Teilnehmern eröffnet. Der Geschäftsführer Reiner Schlebusch berichtete über die Aufnahme von 30 neuen Mitgliedern, darunter fünf weibliche. Bereinigt durch 13 Abgänge erhöhte sich zum Jahresende 2015 der Bestand auf 138 Mitglieder (13 weiblich, 125 männlich). Für Reparaturen des Schießstandes wurden etwa 1.300 Euro ausgegeben. Für die Pflege der Schießstände, des Vereinsheimes und der Außenanlagen opferten ca. acht Mitglieder 400 Stunden ihrer Freizeit. Dazu kamen noch ca. 600 Std. für die Aufsichtsführung auf den Schießständen und die Leitung der Übungseinheiten, die von 17 Mitgliedern erbracht wurden. Ab September wurden für rund 7.000 Euro weitere Hochblenden auf dem 100m und dem neuen 25m Stand überdacht.
Reiner Schlebusch in Personalunion als Sportwart hob die sehr guten Ergebnisse der Meisterschaften hervor. Bei den Landesmeisterschaften errangen 19 Schützen 61 Meistertitel. Ganz vorn im Medaillenspiegel standen Reiner Schlebusch (12-3), Bernd Schüller (8-5-1) sowie Dietmar Jahn (5-1). Auch die Jugend tat sich hervor mit Leo Janclas (2-1) und Tobias Papajewski (1). Bei den Deutschen Meisterschaften vertraten 13 Schützen den SSV Rurtal mit 17 Siegen; 21 silberne und 17 bronzene Notierungen schlossen sich an. Die Leistungsträger waren auch hier Schlebusch (8-5-6), Schüller (3-2-4), Ewald Reichert (2-2) sowie Leo Janclas (3-3-1).
Die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften für den BDS verzeichnete nochmals steigende Teilnehmerzahlen. Seit 2008 stiegen die Starts der 14 Vereine von 157 kontinuierlich auf nun 45 Vereine mit 1048 Starts. Auch die Zahl der Schützen erhöhte sich von anfänglich 61 auf nunmehr 308. Eine starke Anziehungskraft haben hierbei die Disziplinen
für 100 Meter und die Fallscheiben auf 25 Meter. Auch die vier anderen Landesmeisterschaften (Kurzwaffen, Vorderlader, Ordonnanzgewehr, Speed- und Fallscheibe) erreichten eine sehr gute
Auslastung der Schießstände.
Mit 30 neuen Mitgliedern wird deutlich, wie attraktiv das Schiessen beim SSV Rurtal geworden ist, und die Tendenz geht weiter. Nicht zuletzt die
Internetpräsenz, vollkommen neu von Christoph Hagedorn konzipiert, trägt dazu bei, den Verein bekannter zu machen.
So war auch im Bericht des Vorsitzenden Harald Lawniczak zu erkennen, dass man auf gutem Wege ist und zuversichtlich in das Jahr 2016 geht.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven | 04.06.16