Zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) veranstaltete der SSV Rurtal Hückelhoven auf eigenem Stand am Bergerhof in Kleingladbach wie in den Vorjahren ein BDS-Preisschiessen, an dem sich Schützen aus 30 Vereinen des LV4 beteiligten.
Mit der Pistole 9 mm positionierte sich Johannes Küppers in der Altersklasse mit 180 Ringen als Sieger vor Harald Leidereiter (2./171). Ebenfalls Zweiter wurde Ewald Reichert (171) bei den Senioren. Nochmals kam Reichert als Zweiter ins Ziel mit dem .45er durch 174 Ringe.
Mit dem .38er Revolver holte sich Jo Küppers mit 185 Ringen die Vizetitel ab. Mit dem Revolver .357 Magnum war Christoph Hagedorn durch 181 Ringe unschlagbar, genauso wie mit der KK-Pistole in der Altersklasse mit 186 Ringen. Dieses Ergebnis konnten in der Seniorenklasse Michael van der Meulen (2./179), Joachim Kuhn (3.) und Ewald Reichert (4./beide 176) nicht knacken. Mit der Pistole .32 S&W long hatte Küppers mit 186 Ringen komfortabel Abstand zum Verfolgerfeld: Reiner Schlebusch (2./179), v.d. Meulen (3.) und Reichert (4./beide 175).
Im Speed-Schiessen hatte Leidereiter mit der Standard-Pistole durch 198 Ringe die Siegprämie sicher, genau wie Helmut Friedrich mit der KK-Pistole und Optik durch 253 Ringe. Bei Speed mit Langwaffen siegte Schlebusch mit dem KK-Unterhebelrepetierer durch 239 Ringe. Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) KK und Optik gab es zwei Sieger. Reiner Schlebusch und Engelbert Schmitz erzielten je 265 Ringe und auch die drei Auswahlkriterien waren gleich.
Auf die Fallscheiben mit Flinte auf 15 Meter war Ralf Schlicher mit der SL-Flinte durch 11,41 Sekunden schneller als Bernd Schüller (2./12,58). Mit der SL-Flinte und Optik machte sich Schüller zum Sieger mit 11,32 Sek. Mit der Repetier-Flinte war Schlicher durch 14,63 wieder obenauf. Das Bild drehte sich wieder mit der RepFl und Optik: Schüller vor Schlicher mit 15,42 zu 18,21 Sek.. Einen weiteren Sieg sicherte sich Schlicher mit der Doppel-Flinte und Ejektor durch 39,32 Sek.. Ohne Ejektor siegte in der Jugendklasse Thomas Schüller mit 76,05 Sek. und in der Schützenklasse wurde Michael van der Meulen durch 58,62 Sek. Zweiter.
Mit den Langwaffen auf 50 und 100 Meter setzten die Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven die Austragung des Preisschiessens für den BDS LV4 als Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft in Philippsburg mit Gästen aus 30 Vereinen fort. Besonders auf die 100 Meter-Disziplinen spezialisierte sich Jo Küppers mit dem Dienst-Sportgewehr (DSG). Er dominierte die Altersklasse durch 136 Ringe, Zweiter wurde Heinz-Peter Thomas mit 128 Ringen. In der Seniorenklasse kam Harald Cordts mit 127 Ringen als Zweiter ins Ziel. Mit dem DSG geschlossene Kimme und Diopter steigerte sich Küppers auf 141 Ringe, gefolgt von Partick Schwehn (2./137) und Thomas (3./135). Mit dem DSG und Zielfernrohr (ZF) holte sich Küppers sein drittes Preisgeld für 135 Ringe. Hans-Gerd Breidenstein siegte bei den Senioren durch 130 Ringe.
Mit 133 Ringen erzielte Schwehn den Sieg mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) KK und Optik. Mit dem ZFG bis 7 mm sicherte sich Dennis Mittmann durch 129 Ringe den Sieg. Über 7 mm gab es einen Erfolg für Breidenstein mit 146 Ringen vor Christoph Krumstroh (2./145). Der Favorit für die 50 Meter-Disziplinen war eindeutig Reiner Schlebusch. Mit dem Unterhebelrepetierer (UHR) GK hielt er mit 144 Ringen Engelbert Schmitz (2./139) auf Distanz. Dies wiederholte er mit dem UHR KK durch 143:138 Ringe. Mit dem DSG KK kamen auf dem Treppchen an: Schlebusch mit 143, Jo Küppers mit 141 und Jan Küppers mit 139 Ringen.
Gut beherrscht hatten das ZFG KK Evelyn Jelinsky als Siegerin und Maurice Heitzer (2.) mit je 144 Ringen, vor Anastasia Jelinsky (3./142) und Kai Michael Hartung (4./140). Josef Paczyna sicherte sich den Sieg in der Altersklasse durch 142 Ringe und Michael van der Meulen wurde Vierter der Senioren mit 146 Ringen. Mit nur einem Ausreißer siegte Reiner Schlebusch mit dem UHR KK und Optik durch 149 Ringe vor Norbert Königs (2./143) und Thomas Röttges (3./140).
Bei der Disziplin Fertigkeit holte sich Schlebusch mit dem SLSG KK und Optik durch 298 Ringe erneut die Siegprämie ab, gefolgt von Harald Leidereiter (2./295) und Engelbert Schmitz (3./293). Seinen sechsten Sieg sicherte sich Schlebusch mit dem SLSG KK und Optik auf die Symbolscheibe mit 374 Ringen.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven | Rolf Pennewitz