Mit einer Beteiligung von 352 Starts seiner Mitglieder beendete der SSV Rurtal Hückelhoven seine achtwöchigen Vereinsmeisterschaften nach dem Sportprogramm des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) für das Sportjahr 2018, die nun zum zweiten Mal als Offene Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurden. So hatten 94 externe BDS-Mitglieder die Möglichkeit, in 178 Starts Disziplinen zu schiessen, die bei ihren 17 Vereinen nicht möglich sind. Insgesamt konnten somit 530 Starts in bis zu 120 Disziplinen gezählt und auch in den acht Wochen bewältigt werden. Die große Zahl der externen Teilnehmer zeigte einmal mehr, welchen hohen Bekanntheitsgrad der SSV Rurtal Hückelhoven NRW-weit hat.
Die Aufstellung der Vereins-Gesamtsieger, die sich aus den besten Ergebnissen von sechs Disziplinen errechnet, offenbarte eine Beständigkeit an guten Leistungen der Vereinsbesten.
Reiner Schlebusch schaffte als absoluter Sieger erneut den Sprung über die Schallmauer mit 291,61 Ringen. Norbert Königs als Zweiter und Dietmar Jahn als Dritter tauschten die Vorjahresplätze mit 287,83 zu 287,50 Ringen. Helmut Friedrich verbesserte sich auf den vierten Platz mit 287,33 Ringen. Engelbert Schmitz führte mit 282,83 Ringen als Fünfter den Reigen von vier Schützen an, die knappe Ergebnisse über 282 Ringe aufwiesen.
Als Sieger der Gesamt-Punktewertung erhöhte Bernd Schüller auf 44 Disziplinen und steigerte sich nochmals auf enorme 416 Punkte. Auch Harald Leidereiter steigerte als Zweiter seine Disziplinen auf 26 mit 236 Punkten. Er verdrängte damit Michael van der Meulen, der mit 22 Starts 187 Punkte erreichte, auf den dritten Platz. Neu hinzu kam Frank-Andreas Goeres als Vierter mit 16 Disziplinen und 128 Punkten, gefolgt von Arnd Klingen, der als Fünfter mit 13 Starts 118 Punkte erreichte.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven | Rolf Pennewitz