Bei den Meisterschaften des Landesverbandes 4 im Bund Deutscher Sportschützen (BDS) beteiligten sich in Rüthen/Westfalen sehr erfolgreich neun Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven mit Langwaffen auf der 100 Meter-Distanz. Mit vier Siegen wurde Frank Moosmeier in der Altersklasse bester Rurtaler, gefolgt von Patrick Schwehn und Heinz-Peter Thomas mit je zwei Meistertiteln.
Mit dem Dienstsportgewehr (DSG) sicherte sich Sebastian Salbert mit 254 Ringen den Vizetitel. Jan Küppers -beide Schützenklasse- siegte durch 275 Ringe mit dem DSG geschl. Kimme und Diopter. Mit dem DSG und Zielfernrohr holte sich Jo Küppers in der Seniorenklasse mit 273 Ringen den Sieg und mit dem DSG bis Kaliber 7 mm war für ihn der sechste Platz drin. Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) bis 6,4 mm hatte Arnd Klingen in der Altersklasse mit 278 Ringen den Sieg in der Tasche. Heinz-Peter Thomas (Senioren) wurde Dritter mit 271 Ringen und mit Optik bekam er den Meistertitel durch 253 Ringe. Seinen ersten Titel holte sich Moosmeier mit dem SLSG über 6,4 mm mit 262 Ringen. Mit dem PräzG über 7 mm kam Jürgen Haselier mit 297 Ringen als Sechster ins Ziel. Harald Leidereiter wurde mit 288 Ringen Zwölfter.
Bei der Disziplin „Zeitserie“ hatte mit dem SLSG bis 6,4 mm Patrick Schwehn (Schützen) mit 295 Ringen das Sagen und mit Optik waren seine 269 Ringe wieder unschlagbar. Frank Moosmeier holte hiermit durch 247 Ringe wieder Gold. Einen weiteren Sieg platzierte Moosmeier mit dem SLSG über 6,4 mm mit 263 Ringen. Mit der Optikvariante schaffte Thomas den Meistertitel mit 248 Ringen. Bei der Disziplin „Fertigkeit“ holte sich Moosmeier mit dem SLSG über 6,4 mm durch 286 Ringe seinen vierten Sieg.
Pressereferent des SSV Rurtal Hückelhoven | Rolf Pennewitz