Neun Teilnehmer beinhaltete das Kontingent des SSV Rurtal Hückelhoven, das bei den Deutschen Meisterschaften des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) in Philippsburg mit Kurzwaffen im Standardbereich antrat. Die Ausbeute bei den Präzisions-Disziplinen war mit drei dritten und zwei vierten Platzierungen verhalten.
Mit auf’s Treppchen kamen lediglich Uwe Petermann-Janclas und Reiner Schlebusch. Mit der Pistole Kaliber 9 mm wurde in der Altersklasse Bernd Schüller mit 185 Ringen als Neunter vor Petermann-J. (13./184) gelistet, der mit der Pistole über 9 mm mit 185 Ringen (15.) im Mittelfeld blieb.
Einen Lichtblick gab es mit der Pistole über .357 Magnum. Leo Janclas knüpfte an seine Erfolge in der Jugendklasse an und wurde Vierter der Schützenklasse mit 180 Ringen, die sein Vater Uwe als Dritter um vier Ringe überbieten konnte. Dieselben 184 Ringe waren für ihn mit dem Revolver .357 Magnum nur zum 13. Platz gut. Mit dem Revolver .44 Magnum besetzte er durch 182 Ringe Platz 16. Achter wurde Bernd Schüller mit dem Revolver über Kaliber .38 mit 178 Ringen.
Mit der KK-Pistole setzte sich Uwe Petermann-Janclas als Vierter mit 189 Ringen vor Arnd Klingen (10./183). Als Dritter der Seniorenklasse kam Reiner Schlebusch mit 187 Ringen vom Stand. Mit der Optikvariante brachten Harald Leidereiter in der Altersklasse 190 Ringe den sechsten Platz ein vor Uwe Petermann-J. (11.) und Schüller (15.) mit je 188 Ringen. Den siebten Platz schaffte Uwe P. mit der Pistole mindestens .30/7,62 mm durch 186 Ringe. Mit der Dienstsport-Pistole (z.B. die als „08“ bekannte Armeewaffe) wurde Schüller mit 178 Ringen Achter. Mit der Pistole .32 S&W long holte sich Schlebusch seinen zweiten dritten Platz mit 188 Ringen.
Pressereferent des SSV Rurtal Hückelhoven 1973 e.V.: Rolf Pennewitz