Bei den Deutschen Meisterschaften des BDS mit Kurzwaffen im Standardbereich starteten sechs Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven in Philippsburg in den dynamischen Disziplinen mit einigen Erfolgen. Drei Rurtaler standen fünfmal auf dem Sieger-Treppchen.
In der „Kombi-Disziplin“ wurde Reiner Schlebusch in der Seniorenklasse Achter mit der KK-Pistole durch 349 Ringe. Mit Optik erzielte Harald Leidereiter (Altersklasse) mit 366 Ringen Platz sechs, vor Helmut Friedrich (12./355). Leo Janclas (Schützen) nahm mit 354 Ringen Platz 17 ein. Mit der Pistole mit mindestens .30/7,62 mm wurde Leidereiter mit 348 Ringen Elfter. Helmut Friedrich startete auch bei der Disziplin „Mehrdistanz“. Mit der KK-Pistole besetzte er durch 369 Ringe Platz zehn und mit Optik kam er durch 378 Ringe als Fünfter ins Ziel.
Beim „Speed“ platzierten sich mit der KK-Pistole Leo Janclas (9./213), Harald Leidereiter (6./213) und Reiner Schlebusch (6./193) im vorderen Teilnehmerfeld und dies brachte ihnen in der Teamwertung den vierten Platz ein. Mit KK-PIstole und Optik sicherte sich Helmut Friedrich mit 234 Ringen Platz sieben, vor Bernd Schüller (15./204). Bronze holte sich Schüller mit dem Single-Action-Revolver durch 118 Ringe. Als Neunter beendete Uwe Petermann-Janclas (Alt) mit der Pistole Standard-Kaliber mit 178 Ringen die Disziplin.
Bei der „Fallscheibe“ schaffte Bernd Schüller mit der KK-Pistole durch 38,97 Sekunden den Vizetitel. Uwe Petermann-J. blieb im Mittelfeld mit 70,40 Sekunden. Mit dem KK-Revolver bestieg er durch 101,72 Sekunden als Dritter das Treppchen. Mit Optik wurde Bernd Schüller Fünfter mit 90,32, die er mit der Pistole mit Anschlagschaft und Optik als dritter Sieger durch 28,22 Sekunden aufbesserte.
Mit der KK-Pistole und Optik war dann Helmut Friedrich als Deutscher Meister mit 25,81 Sekunden fündig geworden, vor Schüller (14./40,90) und Leidereiter (22./43,54).
Pressereferent des SSV Rurtal Hückelhoven 1973 e.V.: Rolf Pennewitz