Der SSV Rurtal Hückelhoven richtete für den Bezirk Süd des Landesverbandes 4 im Bund Deutscher Sportschützen (BDS) an sechs Samstagen die Langwaffen-Meisterschaften mit nochmals gesteigerten Teilnehmerzahlen erfolgreich aus. 416 Starter aus 70 Vereinen traten insgesamt 1.994 mal an.
Bei den Präzisionsdisziplinen auf der 50 Meter Distanz holten sich fünf Rurtaler jeweils zwei Siege. Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) Kleinkaliber (KK) siegte Patrick Schwehn in der Schützenklasse mit 143 Ringen. Weiter ging es mit der Optik-Variante. Mit 142 Ringen war er auch hier der Beste. Harald Leidereiter führte die Altersklasse mit 133 Ringen vor Frank Moosmeier (2./126) an. Reiner Schlebusch wurde Zweiter der Senioren mit 138 Ringen. In der Teamwertung führten die Rurtaler mit 413 Ringen durch Schlebusch, Schwehn und Leidereiter. Mit dem Unterhebelrepetierer (UHR) GK ließ Schlebusch mit 143 Ringen keinen an sich vorbei. Mit ihm siegten als Team Ingo Standke (120) und Michael van der Meulen (104). Mit dem UHR KK hatte Falk Janclas durch 140 Ringe in der Schützenklasse das Sagen. Johannes Küppers war mit 139 Ringen bei den Senioren erfolgreich, gefolgt von Gunnar Friesendorf (2./137).
Mit dem UHR KK und Optik siegte Olaf Papajewski in der Altersklasse mit 139 Ringen vor Harald Leidereiter (2./136). Als Meister der Senioren profilierte sich Thomas Röttges mit 146 Ringen, gefolgt von Joachim Kuhn als Vize mit 141 Ringen. Mit dem Dienstsportgewehr KK waren Jo Küppers und Harald Cordts mit 144 und 143 Ringen uneinholbar. Hans-Gerd Breidenstein und Gunnar Friesendorf siegten bei den Supersenioren (Supi’s) ebenfalls mit 129 und 126 Ringen. Mit dem MatchSG KK wurde Sebastian Schreinemachers in der Schützenklasse Vizemeister mit 138 Ringen. Cordts holte sich den Titel der Senioren durch 134 Ringe.
In Siegerlaune war Gerd Rüdiger Stöbbe bei den Supi’s mit dem PräzisionsSG KK durch 142 Ringe. Mit 137 Ringen errang Christoph Hagedorn in der Altersklasse den Vizetitel. Starker Andrang herrschte mit dem ZF-Gewehr KK. In der Jugendklasse schaffte Benjamin Papajewski mit 129 Ringen die Vizemeisterschaft. In der Damenklasse wurde der SSV vertreten durch Jelinsky, Anastasia (2.) und Olga (3.) mit 137 und 136 Ringen vor Angelika Haselier (4./136). Röttges und Stöbbe siegten in ihren Klassen mit je 145 Ringen. Das Team Haselier (136), Standke (120) und v.d. Meulen (104) besetzte den Silberplatz. Die Team-Plätze 5 bis 10 gingen ebenfalls an die ehemaligen Zechenstädter.
Bei der Disziplin „Mehrdistanz/Büchse“ waren in der Altersklasse Klaus Gerdes (290) und Helmut Friedrich (289) nicht zu schlagen. Michael van der Meulen konnte mit dem UHR GK durch 258 Ringe als Sieger punkten.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven: Rolf Pennewitz