Mit den 100-Meter-Disziplinen beendeten die Schützen des SSV Rurtal Hückelhoven die Meisterschaften des Bezirks Süd im BDS-Landesverband 4 auf eigenem Schießstand am Bergerhof in Kleingladbach mit großem Erfolg. Fünfzehn Rurtaler beteiligten sich in vierzehn Disziplinen und heimsten 24 Siege, neun Vizetitel und drei dritte Plätze ein.
Als Bester kam Hans-Gerd Breidenstein mit fünf Titel und einem Vizetitel ins Ziel. Johannes Küppers und Frank Moosmeier waren viermal ganz oben angekommen.
In „Präzision“ mit dem Zielfernrohrgewehr (ZFG) über Kaliber 7 mm holte sich Breidenstein den Sieg in der Superseniorenklasse mit 143 Ringen vor Jürgen Schmidt (2./139). Zum Vizetitel in der Teamwertung halfen Breidenstein, Dietmar Jahn (128) und Harald Leidereiter (139). Für den dritten Platz sorgten Bernhard Knauf (129), Dennis Mittmann (124) und Schmidt.
Mit dem ZFG bis 7 mm war Breidenstein nochmals mit 140 Ringen erfolgreich. Mit dem Präzisions-Gewehr über 7 mm wurde Gerd Stöbbe bei den Supi’s mit 132 Ringen Bester. Jürgen Haselier (Altersklasse) kam mit 140 Ringen als Vierter ins Ziel. Bis 7 mm zeigte Küppers Stärke durch 133 Ringe. Mit dem Match-Gewehr konnte Stöbbe durch 125 Ringe nochmals punkten. Bei den Alten siegte Arnd Klingen mit 129 Ringen. Mit dem Dienstsportgewehr (DSG), oder auch Ordonnanzgewehr, siegte Jo Küppers bei den Senioren mit 136 Ringen. Für den Teamsieg waren noch Heinz-Peter Thomas (2./127) und Harald Cordts (3./125) behilflich. Mit dem DSG mit geschlossener Kimme und Diopter siegten Ralf Muhr (Alt) mit 138, sowie Jo Küppers mit 141 Ringen. Vizemeister der Schützenklasse wurde Patrick Schwehn durch 133 Ringe. Mit dem DSG und ZF besetzten Küppers und Breidenstein mit je 135 Ringen die ersten Plätze des Treppchens.
Mit dem Selbstlade-Sportgewehr (SLSG) bis 6,4 mm wurden Schwehn (139) und Moosmeier (143) in ihren Klassen Meister. Mit der Optikvariante führten Olaf Papajewski (142), Frank Moosmeier (140) und Arnd Klingen (131) die Altersklasse an. Den Teamsieg schafften Klingen, Schwehn (3./132) und Breidenstein (136), der auch im Einzel bei den Supi’s Meister wurde. Über 6,4 mm und Optik hießen die Meister in ihren Klassen Papajewski (131), H.-P. Thomas (133) und Breidenstein (110).
Bei der „Zeitserie“ mit dem SLSG bis 6,4 mm wurden Schwehn (137) und Moosmeier (142) neue Meister. Mit Optik schafften dies auch Moosmeier mit 136 sowie Breidenstein mit 133 Ringen. Jeweils Vizemeister wurden Schwehn und Klingen mit 124 und 118 Ringen. Bei der Disziplin „Fertigkeit“ siegten mit SLSG bis 6,4 mm nochmals Moosmeier (284) sowie H.-P. Thomas (283), der auch über 6,4 mm mit 280 Ringen Bester wurde.
Pressereferent des SSV Rurtal Hückelhoven 1973 e.V.: Rolf Pennewitz