Der SSV Rurtal Hückelhoven richtete die Meisterschaften mit Kurzwaffendisziplinen im Bezirk 5 des Landesverbandes 4 im BDS mit nochmals gesteigerten Teilnehmerzahlen auf eigenem Schießstand am Bergerhof in Kleingladbach erfolgreich aus.
Die Rurtaler Sportschützen beteiligten sich bei den Großkaliber-Disziplinen in Präzision und sammelten fünfzehn Meister- und elf Vizemeistertitel sowie acht dritte Plätze ein. Als erfolgreichster Schütze zeigte sich Uwe Petermann-Janclas mit viermal Gold und zweimal Silber, gefolgt von Dietmar Jahn (2-1-0).
Mit der Pistole 9 mm schafften jeweils Bronze Gabi Moosmeier (Damen) und Harald Leidereiter (Alt) mit 161 und 180 Ringen. Jahn (Senioren) setzte sich mit 194 Ringen gekonnt an die Spitze vor Petermann-Janclas, der mit 192 Ringen aufwartete. Gefolgt von Franz-Josef Claßen, der durch 181 Ringen mit auf’s Treppchen kam. Die Supersenioren waren bis zum sechsten Platz unangreifbar. Josef Paczyna, Friedel Landen (je 185) und Gunnar Friesendorf (181) waren die Platzierten. In der Teamwertung kamen die Rurtaler in Folge bis zum fünften Platz. Das Siegerteam erreichte 555 Ringe mit Friesendorf, Jahn und Leidereiter.
Mit der Pistole Kaliber .45 holte Arnd Klingen (Altersklasse) Silber durch 182 Ringe. Uwe Petermann-Janclas war mit 193 Ringen erfolgreich. Die Rurtaler SuperSenioren zeigten Stärke mit Josef Paczyna (185), Ewald Reichert (2.) und Friedel Landen (3.) mit je 180 Ringen. Somit war klar, dass das Siegerteam durch 558 Ringe ebenfalls von den Rurtalern Paczyna, Petermann-J. und Reichert gestellt wurde.
Mit der Pistole .44 Magnum blieb Petermann-J. mit 192 Ringen ganz oben. Mit dem Revolver .38 Spezial holte sich Friesendorf Gold und Wolfgang Uphaus Bronze mit jeweils 168 Ringen. Zum Mannschaftstitel half Michael van der Meulen mit 157 Ringen. Mit dem Revolver .357 Magnum kam Klingen mit 186 Ringen als Sieger vom Stand, Leidereiter wurde Dritter mit 180 Ringen. Als uneinnehmbare Bastion zeigten sich Jahn und Petermann-J. mit je 191 Ringen. Das gleiche gilt für Landen (1./183) und Friesendorf (2./177).
Das Teamtreppchen besetzten die ehemaligen Zechenstädter vollständig, angeführt mit 547 Ringen von Christoph Hagedorn (176), Jahn und Leidereiter. Knapp dahinter durch 546 Ringe mit Klingen (186), Paczyna (169) und Petermann-Janclas.
Sehr gute Ergebnisse gab es auch mit dem Revolver .44 Magnum. Bernd Schüller siegte vor Leidereiter mit 191:185 Ringen. Petermann-J. war ebenfalls wieder ganz oben vertreten mit 189 Ringen. Mit der Pistole mindestens .30/7,62 mm holte er sich unangefochten den Sieg mit 197 Ringen. Jahn wurde Vize durch 191 Ringe. Gerd Rüdiger Stöbbe (Supi) gesellte sich zu den Siegern mit 176 Ringen. Schüller (2.) und Moosmeier (3.) waren ebenfalls mit 184 und 181 Ringen erfolgreich. Ewald Reichert wurde Meister mit „Dienstsportpistole“, besser bekannt als die „Gute alte 08“, mit 183 Ringen.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven 1973 e.V.: Rolf Pennewitz