Mit Kurzwaffen in den Kleinkaliber-Präzisions-Disziplinen setzten die Sportschützen des SSV Rurtal Hückelhoven die Meisterschaften des Bezirks 5 im Landesverband 4 im BDS erfolgreich fort. Von den 20 Rurtaler Schützen wurden sieben neue Bezirksmeister und zusätzlich gab es je sechs Vizetitel und dritte Plätze.
Mit der KK-Sportpistole war Till Moosmeier (Jugend) mit 152 Ringen siegreich. Bei den Damen hatten Olga (2./170) und Anastasia (3./169) Jelinski Erfolge.
Für Falk Janclas (Schützenklasse) reichten 190 Ringe zum Sieg. Die Altersklasse wurde ab dem Vizemeister besetzt von Bernd Schüller (187), Arnd Klingen (185) und Christoph Hagedorn (183).
Uwe Petermann-Janclas führte die Senioren durch starke 194 Ringe an. Mit nur zwei Ringen weniger folgte als Vize Dietmar Jahn vor Wolfgang Uphaus (3./188), Harald Cordts (4./184) und Reiner Schlebusch (5./181).
Dieselbe Reihenfolge bei den Supersenioren, motiviert durch Josef Paczyna, der 188 Ringe vorlegte. Es folgten ihm Friedel Landen (184), Ewald Reichert und Hans Gerd Breidenstein mit je 181 Ringen, sowie Gerd Rüdiger Stöbbe (5./178).
In der Teamwertung besetzten die Rurtaler Sportschützen die Reihe bis zum vierten Platz und danach die Plätze 6,7,8 und 10. Das Siegerteam mit 570 Ringen wurde gestellt durch Jahn, Janclas und Paczyna.
Mit der Pistole .32 S&W long gab es den ersten Sieg für Markus Beuth (Schützenklasse) mit 176 Ringen. Auch Udo Groß-Schnellenkamp (Alt) gab sein Debüt als Meister mit 185 Ringen vor Hagedorn, der mit 182 Ringen Vize wurde. Dietmar Jahn führte die Senioren ganz souverän mit 190 Ringen an. Mit auf’s Treppchen kamen Joachim Kuhn mit 183 und Schlebusch mit 180 Ringen. Mit ebenfalls 180 Ringen siegte Reichert bei den Supi’s.
Pressereferent SSV Rurtal Hückelhoven 1973 e.V.: Rolf Pennewitz